Ferienwohnungen in Cuxhaven
Ausgewählte Ferienhäuser | Ferienwohnungen Cuxhaven
Ferienaktivitäten in Cuxhaven
Sehenswürdigkeiten in Cuxhaven sind zum Beispiel: "Wilhelm-Lemke-Turm", "Kahleberg", "Berenscher Dorfdeich mit Objektpeilung", "Alte Liebe"
Bei schlechtem Wetter bietet sich ein Museumsbesuch im "Joachim-Ringelnatz-Museum" oder "Deutsches U-Boot-Museum" an.
Alle Sehenswürdigkeiten mit Adressen und Koordinaten finden Sie hier. Alle Urlaubsattraktionen
Die Daten stammen netterweise von www.openstreetmap.org/copyright
Urlaubskarte Cuxhaven
Ferienregionen in Cuxhaven
Es liegen keine weiteren Unterregionen für dieses Urlaubsgebiet vor. Sollte Ihrer Meinung nach hier eine Region fehlen, melden Sie dies gerne über unser Kontaktformular. Wir erweitern die Regionen gerne für Sie.
Zufällig Ferienunterkünfte in Cuxhaven
Ferien / Urlaub in Cuxhaven
Nachfolgend einige kurze Hinweise und Tips zur Ferienregion Cuxhaven. Wenn Sie mehr Informationen möchten, Sie finden weitere Infos zu Ferienunterkünften und Sehenswürdigkeiten unten auf dieser Seite.
Cuxhaven bietet neben dem Watt sehr viel. Besonders für Familienurlaube und für Senioren tut die Stadt sehr viel. Es sei jedem an Herz gelegt eine Wattwanderung (möglichst barfuß) zu machen. Das gibt ein tolles Körpergefühl und das "zurück zur Natur" Empfinden. Unbedingt machen!
Die Stadt liegt direkt dort, wo die Elbe in die Nordsee mündet. Hier mündet jedoch nicht nur die Elbe in die Nordsee, sondern direkt neben der Elbfahrrinne beginnt das Naturschutzgebiet Wattenmeer. Cuxhaven gehört zum Bundesland Niedersachsen. Nur die im Watt liegende Insel Neu-Werk ist da eine Ausnahme. Sie gehört noch zu angrenzenden Bundesland Hamburg. Also eine, von der geografischen Lage her, sehr interessante Stadt. Besonders Familien mit kleinen Kindern und Senioren sind von der Stadt angesprochen. Cuxhaven hat mittlerweile 3,5 – 4 Millionen Touristenübernachtungen pro Jahr. Damit gilt diese Urlaubsregion als eine der meistbesuchten Ferienregionen im Norden von Deutschland. Die Anfahrt von Hamburg erfolgt über die B73. Eine lang gezogene Bundesstraße, die als eine der gefährlichsten Deutschlands gilt. Immer wieder überholen Raser halsbrecherisch zwischen den Ortschaften. Machen Sie sich lieber auf eine Fahrdauer von 2,5 Stunden gefasst und fahren entspannt. Ein weiteres Einzugsgebiet ist Nordrhein-Westfalen. Von Dortmund gelangen sie über Bremen in ca. 4 Stunden (A1 und A27) nach Cuxhaven.
Die Stadtteile Duhnen und Sahlenburg sind die beliebtesten und verbuchen jährlich die meisten Touristen und Übernachtungen. Döse grenzt mit seinem Grünstrand direkt an die Elbe und mit dem Sandstrand an die Nordsee (Wattgebiet). Duhnen hat einen sehr schönen Sandstrand und Sahlenburg einen Sandstrand an dem auch Hunde willkommen sind.

Urlaubsideen in Cuxhaven auf einen Klick
Urlaubsziele an der Nordsee
Große Auswahl an Ferienwohnungen / Urlaubsunterkünften für Ihren Urlaub. Effiziente Landkartensuche mit Filtermöglichkeiten (Rauchen? Haustiere? etc..).
Folgende Stadtteile empfehlen wir Ihnen besonders als Lage für Ihre mögliche Ferienwohnung.
- Döse, der Norden direkt an der Elbe.
Ferien im Stadtteil Döse - Das beliebte und belebte Duhnen.
Duhnen die Shoppingmeile - Sahlenburg, nicht nur für Hundefreunde interessant.
Ferienwohnungen Sahlenburg
Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungstipps für Ihren Cux-Urlaub
Besuchen Sie doch in Ihren Ferien eine der beliebten Sehenswürdigkeiten im Hafen, an der Küste oder an der Elbe in Döse:
- Alte Liebe
Ein früherer Anleger im Hafen. - Kugelbake
Das Wahrzeichen der Stadt im Stadtteil Döse. Ein hölzernes Seezeichen direkt an der Elbmündung.
- Insel Neuwerk
Aussenpunkt von Hamburg. Mitten im Wattenmeer. Es lohnt eine Wattwanderung zur Insel. - Das Watt
Eindeutig die Attraktion hier an der Nordsee. Machen Sie eine geführte Wattwanderung. Sie werden viel interessantes lernen und die enorme Artenvielfalt von Wassertieren kennenlernen.
Alle Ferienattraktionen in Cuxhaven
Nachfolgend eine Liste von Sehenswürdigkeiten oder anderen interessanten Punkten für Ihre Urlaubsaktivitäten.
Sehenswürdigkeiten
- Wilhelm-Lemke-TurmAdresse: Naturerlebnispfad Holter Heide, 27476 Holte-Spangen-Cuxhaven,Breitengrad: 53.81831670000000
Längengrad: 8.63135140000000 - KahlebergAdresse: Arenscher Heideweg, 27476 Holte-Spangen-Cuxhaven,Breitengrad: 53.84196780000000
Längengrad: 8.62114500000000 - Berenscher Dorfdeich mit ObjektpeilungAdresse: Berenscher Dorfstraße, 27476 Berensch-Cuxhaven,Breitengrad: 53.81899190000000
Längengrad: 8.58053130000000 - Alte LiebeAdresse: Axel-Bundsen-Ufer, 27472 CuxhavenBreitengrad: 53.87271430000000
Längengrad: 8.71076080000000 - KugelbakeAdresse: Professor-Ferdinand-Braun-Promenade, Döse-Cuxhaven,Breitengrad: 53.89183340000000
Längengrad: 8.68713890000000 - FeldherrnhügelAdresse: Naturerlebnispfad Holter Heide, 27476 Holte-Spangen-Cuxhaven,Breitengrad: 53.83412270000000
Längengrad: 8.64344360000000 - AussichtsturmAdresse: An der Baumrönne, 27478 CuxhavenBreitengrad: 53.83772390000000
Längengrad: 8.76696820000000
Museen
- Joachim-Ringelnatz-MuseumAdresse: Südersteinstraße 44, 27472 CuxhavenBreitengrad: 53.85804160000000
Längengrad: 8.70022640000000 - Deutsches U-Boot-MuseumAdresse: Altenbrucher Bahnhofstraße 57, 27478 Altenbruch-Cuxhaven,Breitengrad: 53.82902330000000
Längengrad: 8.77622310000000 - Pinguin MuseumAdresse: Schillerstraße 64, 27472 CuxhavenBreitengrad: 53.87089180000000
Längengrad: 8.69882930000000
Die Daten stammen netterweise von www.openstreetmap.org/copyright
Details zur Urlaubsplanung
Hundeurlaub
Bitte achten Sie in Cuxhaven darauf, wo Sie Ihren Vierbeiner mit an den Strand nehmen. Es gibt nur sehr begrenzte Strandflächen an denen Hunde mit auf den Strand genommen werden dürfen. In der Regel besteht dort dann auch noch Leinenpflicht. Dies gilt auf den Deichen genauso, wie an den Hundestränden. Achten Sie auf die Schilder „Hundestrand“. In gibt es zum Beispiel einen Hundestrand. Im Watt müssen Hunde überall und immer an die Leine. Das Watt ist Naturschutzgebiet und Weltnaturerbe.
Fazit: Für Hundebesitzer empfehlen wir Sahlenburg.
Familienurlaub
Strandurlaub ist ideal für Familien mit Kleinkindern. An der Promenade kann man mit dem Kinderwagen sehr gut fahren. Am Strand können die Kleinen im Watt spielen. Da das Wasser über weite Zeiten sehr flach ist, ist gerade das Buddeln im Sand und im Schlamm, das Krabbensuchen und Beobachten von Wattwürmern ein Garant dafür, dass sich die Kinder nicht langweilen. Ein gutes Argument, finden Kinder am Strand doch schnell Anschluss zu anderen Kindern und es geht in der Regel keine als zu große Gefahr vom Wasser aus. Trotzdem! Achten Sie bitte auf die Kinder. Auch, wenn es am Strand ungefährlicher ist, als anderswo am Strand
Beispiele für Ferienwohnungen in Cuxhaven, in denen Kinder willkommen sind
Senioren
Die Stadt Cuxhaven hat viel Geld für eine sehr gut ausgebaute und gut begehbare Infrastruktur ausgegeben. Die Nordseeluft und die Angebote an Livemusik in der Strandmuschel sind oft auf die Senioren zugeschnitten.
Es gibt eine Strandbahn mit der Sie sehr schön zwischen der Kugelbake in und dem FKK Strand auf der Strandpromenade entlang fahren können. Eine schöne Möglichkeit die Strände im Sitzen zu erkunden.
Eine weitere Strandbahn fährt Sie von der Alten Liebe bis zum Yachthafen. Achten Sie also darauf, welche Bahn Sie besteigen.
Elbmündung
In der Elbe sind viele große Containerschiffe und Kreuzfahrtschiffe unterwegs. Es ist sehr beeindruckend, am Rande der Fahrrine im knöcheltiefen Wasser zu stehen und die Schiffe zu beobachten.
Direkt an der Elbmündung ist ein Grünstrand. Hier steht auch das Wahrzeichen Cuxhavens, die Kugelbake.
Wattenmeer
Eine Hauptattraktion ist sicher das Wattenmeer. Wer wandert nicht gerne barfuß durch den Sand / Schlick und findet Muscheln (Austern sind keine Seltenheit mehr, im Gegenteil). Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer wurde 1986 unter Naturschutz gestellt und dieses Gebiet alleine ist eine Reise nach Cuxhaven wert.
Neuwerk
Die Insel Neuwerk liegt im Wattenmeer vor der Küste Cuxhavens. Von Duhnen können Sie sich mit Kutschen rüber bringen lassen. Oder Sie gehen die ca. 15 Kilometer zu Fuß. Ein Tip ist es, die Hinfahrt per Kutsche zu machen und den Rückweg dann zu Fuß zu gehen. Ein schöner Tagesausflug. Aber achten Sie auf die Zeiten der Tiede! Die Flut kommt schneller, als man gehen kann.
Neuwerk selber ist eine kleine Insel. Attraktion der Insel ist der Leuchtturm, von dem Sie einen schönen Ausblick über das Wattenmeer haben.
Helgoland
Von Hamburg gibt es schon lange keine Fähre mehr nach Helgoland. Am Südhafen können Sie jedoch das ganze Jahr über zur Hochseeinsel Helgoland übersetzen. Die Fahr dauert zwischen 2 und 2,5 Stunden.
Helgoland ist immer eine Reise wert. Machen Sie einen unvergesslichen Tagesausflug. Aber reservieren Sie vorher! Die Fahrten sind begeht.
Seehundbänke
Ein beliebter Tagesausflug bei Urlaubern in Cuxhaven ist eine Fahrt zu den Seehundbänken. Die Seehundbänke Gelbsand und Medemsand werden von mehreren Redereien angefahren. In der Regel werden Ihnen die Bänke und das Leben der Seehunde auf den Fahrten eindrucksvoll gezeigt und erläutert.